Ein langer Wochenendausflug in die herrliche Winterwelt Schwedisch-Lapplands mit vielfältigen Aktivitäten. Auf einer Schneeschuhwanderung im Naturreservat entdecken Sie die herrliche Winterlandschaft Lapplands und genießen traumhafte Aussichten. Am nächsten Tag lernen Sie die Huskys auf der Husky Farm kennen und steuern Ihren eigenen Hundeschlitten durch die winterliche Märchenwelt. Sie verbringen die Abende in gemütlicher Runde auf der Husky Farm bei netten Gesprächen. Zeitsparende Direktflüge ab/bis Deutschland bieten Ihnen besonders viel Zeit vor Ort.
1. Tag. Deutschland => Arvidsjaur. Optionale Schneemobiltour.
Direktflug (ggfs. Zwischenlandung möglich) von Deutschland (Frankfurt-Hahn, Hannover, Köln/Bonn, München, Stuttgart) nach Arvidsjaur in Schwedisch-Lappland. Zubringerflüge via Stuttgart ab Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und Wien möglich. Am Flughafen werden Sie abgeholt und in Ihr gemütliches und familiäres Gästehaus auf der Husky Farm (Entfernung ca. 23 km vom Flughafen) gebracht. Hier werden Sie herzlich begrüßt und beziehen Ihr Doppelzimmer in einer der gemütlichen Blockhütten am See. Bei einem kleinen Imbiss erhalten Sie einen Überblick über das Programm dieser Woche. Anschließend übernehmen Sie Ihre Winterausrüstung. Beim gemütlichen Abendessen lernen Sie Ihre Gastgeber und Mitreisenden näher kennen. Gemütlicher Ausklang des Abends. Übernachtung in der Blockhütte auf der Husky Farm.
Optionale Aktivitäten:
Polarnachtsafari mit dem Motorschlitten (ca. 2 Stunden): Sie haben die optionale Möglichkeit, heute Nachmittag eine 2-stündige Motorschlittentour in die herrliche Naturlandschaft rund um Arvidsjaur zu machen. Sie werden abgeholt, erhalten Ihre Winterausrüstung für die Schneemobiltour sowie eine Einweisung in den Umgang mit den Schneemobilen. Dann geht es auch schon los zu einer rasanten Fahrt mit den wendigen Schneemobilen in die herrliche Winterlandschaft rund um Arvidsjaur. Dauer: ca. 2 Stunden. Preis: 179 EUR pro Person (1 Person pro Schneemobil) inkl. Transfers, Guide, Winterausrüstung, Benzin und Versicherung (Selbstbeteiligung: max. 15.000 SEK).
Nordlichtabend & Fototour (ca. 2 Stunden): Sie starten mit einer Einführung zur Nordlichtfotografie. Danach gehen wir zu unserer gemütlichen Grill-Kåta – gelegen an einem See am Fuße der Huskyfarm. Dort angelangt, machen wir es uns bei einem prasselnden Feuer gemütlich. Von hier aus kommen wir mit wenigen Schritten auf den See und können Richtung Norden blicken.
Unser ausgebildeter Wildnisführer bereitet einen Abend Snack und warme Getränke zu und berichtet Ihnen mit Hilfe einer Diashow von den sagenumwobenen Polarlichtern. Die Kameras werden vorbereitet und die Stative positioniert. Je nach Lust und Laune können wir uns noch weiter auf den See begeben, um die richtige Position für ihre einmaligen Erinnerungsfotos zu finden. Dauer: ca. 2 Stunden. Preis: 105 EUR pro Person.
2. Tag. Schneeschuhwanderung (ca. 2 Stunden). Nach dem Frühstück steht heute eine geführte Schneeschuhwanderung auf dem Programm. Nach Ausgabe des Leihmaterials (Schneeschuhe, Teleskopstöcke) und einer kleinen Einweisung in das Schneeschuhwandern begeben Sie sich mit Ihrem Guide auf eine ca. 2 stündige Tour in das Naturschutzgebiet Vittjåkk-Akkanålke. Unterwegs bieten sich Ihnen herrliche Aussichten auf die Berge, Seen und in die Täler der Umgebung. Am Rande des tiefverschneiten Berg-Urwalds erwartet Sie eine einfache Hütte mit einem wärmenden Feuer und einem kleinen, leckeren Drei-Gänge-Snack. Nach dieser kleinen Mittagspause machen Sie sich wieder auf den Rückweg über die gefrorenen Seen und Sümpfe Richtung Storberg. Gemeinsames Abendessen auf der Husky Farm.
3. Tag. Sonntag. Hundeschlittentour (ca. 30-40 km).
Nach dem Frühstück erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Schlittens und der Fahrtechnik. Sie lernen auch die Hunde kennen, die Sie sicherlich freudig begrüßen. Im Anschluss an die Einweisung werden die Hunde gemeinsam vor den Schlitten gespannt. Dann geht es los zu Ihrer ersten Tour. In einer Gruppe von 2-6 Hundegespannen fahren Sie durch tief verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Sie erleben die Kraft, den Willen, und die Freude der Huskys und die unberührte Natur Schwedisch-Lapplands hautnah. Die Begeisterung der Hunde wird auf Sie überspringen und Sie spüren, wie sich eine wohltuende Entspannung breit macht. Zum Mittag machen Sie Halt in einer urigen Kåta, gelegen zwischen sanften Bergen, am Rande eines großen Sees. Nach der Mittagsrast steuern Sie Ihr Hundeschlittengespann auf anderen Wegen zurück zur Husky Farm. Dort können Sie sich von den Hunden verabschieden. Gemütliches gemeinsames Abendessen auf der Husky Farm.
4. Tag. Montag. Arvidsjaur => Deutschland.
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag noch für eigene Erkundungen in der Umgebung zur Verfügung. Dann heißt es leider Abschied nehmen von Ihrem intensiven Lapplandabenteuer. Transfer zum Flughafen Arvidsjaur Dann heißt es leider Abschied nehmen von Ihrem intensiven Lapplandabenteuer. Transfer zum Flughafen Arvidsjaur und Direktflug nach Deutschland (ggfs. Zwischenlandung möglich), wo Sie im Laufe des Nachmittags eintreffen.
Anreise & Flüge:
Abflughäfen/Flughafenzuschläge: Diese Reise bieten wir Ihnen inklusive Direktflug mit Fly-Car oder Pro Sky ab/bis Deutschland an (ein Zwischenstopp ist ggfs. möglich). Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Stuttgart. Stuttgart (+0 EUR), Köln (+0 EUR), Frankfurt-Hahn (+40 EUR), Hannover (+40 EUR), München (+40 EUR). Zubringerflüge nach Stuttgart bzw. Köln ab/bis Berlin (+100 EUR), Bremen (+100 EUR), Düsseldorf (+100 EUR), Hamburg (+100 EUR), Zürich (+150 EUR) und Wien (+150 EUR) möglich.
Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich.
Fly-Car und Pro Sky sind deutsche Charterfluggesellschaften, die viele Charterflüge für die deutsche Automobilindustrie durchführen. Fly-Car fliegt in der Regel mit Flugzeugen der Fluggesellschaften TUIfly, Condor oder der schwedischen Regionalfluggesellschaft Air Leap. Pro Sky fliegt in der Regel mit Flugzeugen der deutschen Fluggesellschaft Eurowings.
Die Husky Farm:
Die Husky Farm von Simone und Jürg liegt in traumhafter Lage in Storberg im südlichen Schwedisch-Lappland, etwa 23 km von Arvidsjaur entfernt. Simone und Jürg stammen ursprünglich aus der Schweiz und betreiben seit 2007 hier in der unberührten nordischen Natur ihre Husky Farm mit rund 60 Alaskan Huskys. Sie finden hier also eine deutschsprachige Betreuung und Begleitung auf den Touren.
Die Alaskan Huskys von Simone und Jürg sind gutmütige, gut ausgebildete und gut trainierte Schlittenhunde, die den Kontakt zu Menschen lieben. Sie sind sehr neugierig und verschmust. Alaskan Huskys haben kein bestimmtes einheitliches Aussehen, da kein Rassestandard existiert. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Variationen, manche sogar mit Schlappohren. Gemeinsam ist Ihnen jedoch ihre angeborene Lust zum Laufen und sie zeichnen sich somit durch eine ausgesprochen hohe Laufbereitschaft und Ausdauer aus.
Die 60 Huskys leben in einer weitläufigen artgerechten Zwingeranlage, welche die strengen schwedischen Bestimmungen an die Haltung von Hundeschlitten erfüllt. Dazu gehören unter anderem ausreichend Platz im Gehege und eine Freilaufzone, in denen die Hunde ihre sozialen Kontakte im Rudel ausleben können.
Übernachtung im Gästehaus auf der Husky Farm: Die Unterbringung auf der Husky Farm von Simone und Jürg erfolgt in gemütlichen Blockhäusern, die auf dem Gelände der Husky Farm liegen. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die Husky Farm und auf den (im Winter zugefrorenen) See. Ein Blockhaus verfügt über ein Doppelzimmer, im zweiten Blockhaus sind zwei Doppelzimmer untergebracht. Die gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Zimmer haben jeweils einen separaten Eingang und verfügen über ein Bad mit Dusche, WC und Haartrockner. Im dritten Blockhaus befindet sich ein zentraler gemütlicher Aufenthaltsraum mit Holzofen zur Verfügung. Hier servieren Ihnen Ihre Gastgeber auch das liebevoll zubereitete Frühstück und Abendessen (wenn es nicht direkt am Feuer in der Grillhütte am See zubereitet und eingenommen wird). Außerdem steht Ihnen auf der Husky Farm eine holzbefeuerte Sauna zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch eine Badetonne unter freiem Himmel. Diese wird einmal pro Woche eingeheizt.
Nicht enthaltene Leistungen:
Getränke zum Abendessen, alkoholische Getränke, optionale Aktivitäten, Winterbekleidung für den eigenen Bedarf.
Die Husky Farm von Simone und Jürg liegt malerisch an einem See in der Ortschaft Storberg etwa 23 km südwestlich vom Flughafen von Arvidsjaur.
Sie fliegen mit Scandinavian Airlines von Deutschland zunächst nach Stockholm. Nach einem Zwischenaufenthalt fliegen Sie von dort weiter nach Arvidsjaur. Ihr Gepäck müssen Sie in der Regel beim Umstieg in Stockholm in Empfang nehmen und für den Weiterflug neu einchecken. Am Flughafen in Arvidsjaur werden Sie abgeholt und zur Husky Farm in Storberg gefahren. Die Fahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
Die Flugkapazitäten nach Arvidsjaur sind sehr begrenzt. Es besteht eine alternative Flugmöglichkeit nach Luleå und Anschlusstransfer ab/bis Flughafen Luleå zur Husky Farm. Entfernung ca. 175 km. Die Fahrt vom Flughafen Luleå zur Husky Farm dauert etwa 2,5 Stunden.
Die Husky Farm liegt etwa 23 km südwestlich von Arvidsjaur. Das Klima hier ist kalt und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter zwischen -10°C und -20°C. Es können jedoch auch Temperaturen von -30°C oder darunter vorkommen. Das hört sich für Mitteleuropäer sehr kalt an. Aufgrund der trockenen Luft im hohen Norden sind die Werte jedoch nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. Die zweistelligen Minustemperaturen sind aufgrund der sehr geringen Luftfeuchtigkeit in Nordeuropa viel erträglicher und werden als nicht so kalt empfunden. Erfahrungsgemäß empfinden die meisten Gäste die Temperaturen auch als recht angenehm und als weniger kalt als ursprünglich erwartet.
Abflughäfen: Diese Reise bieten wir Ihnen inklusive Direktflug mit Fly-Car oder Pro Sky ab/bis Deutschland an (ein Zwischenstopp ist ggfs. möglich). Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Stuttgart. Stuttgart (+0 EUR), Köln (+0 EUR), Frankfurt-Hahn (+40 EUR), Hannover (+40 EUR), München (+40 EUR). Zubringerflüge nach Stuttgart ab/bis Berlin (+100 EUR), Bremen (+100 EUR), Düsseldorf (+100 EUR), Hamburg (+100 EUR), Zürich (+150 EUR) und Wien (+150 EUR) möglich.
Fly-Car und Pro Sky sind deutsche Charterfluggesellschaften, die viele Charterflüge für die deutsche Automobilindustrie durchführen. Fly-Car fliegt in der Regel mit Flugzeugen der Fluggesellschaften TUIfly, Condor oder der schwedischen Regionalfluggesellschaft Air Leap. Pro Sky fliegt in der Regel mit Flugzeugen der deutschen Fluggesellschaft Eurowings.
Verfügbarkeit: Für unsere Angebote inklusive Flug haben wir mit den Fluggesellschaften attraktive Basisflugpreise in der Economy Class ausgehandelt. Die verfügbaren Plätze in dieser Kategorie sind limitiert. Sollte der Basispreis nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne die nächsthöhere verfügbare Buchungsklasse an. Grundsätzlich gilt, dass das Flugangebot nach Lappland und in andere Regionen (nicht nur in den günstigen Tarifen) begrenzt ist. Zu beliebten Terminen und Reisezeiten kann es daher zu Engpässen kommen. Frühes Buchen ist darum empfehlenswert. Gerne prüfen wir in solchen Fällen auch alternative Angebote mit anderen Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis und bieten Ihnen gerne, sofern möglich, auch solche Alternativen an. Für tagesaktuelle Flugpreise gelten ggfs. jedoch andere Stornobedingungen.
Eigenanreise: Selbstverständlich können Sie unsere Reisen auf Wunsch auch ohne Flug ab/bis Deutschland buchen und Ihren Flug selbst organisieren. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall bei eventuellen Flugplanänderungen, Flugverspätungen oder –ausfällen keinen Anspruch auf Erstattung, Ersatzleistungen und Hilfestellung durch uns als Reiseveranstalter haben.
Fluggesellschaften: Die Flüge werden mit der von uns ausgeschriebenen Fluggesellschaft durchgeführt. Sollte es daran eine Änderung geben, werden wir Sie entsprechend informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im internationalen Luftverkehr eine Vielzahl von Partnerabkommen gibt. So können Fluggesellschaften gemeinsame Flüge („Code Share Flüge“) anbieten, die von einem der Partner durchgeführt werden. Die anderen Partner bieten Plätze auf diesem Flug unter einer eigenen Flugnummer an. Es kann daher vorkommen, dass Sie auf einer bestimmten Strecke eine bestimmte Fluggesellschaft buchen, aber tatsächlich mit einer Partnergesellschaft fliegen.
Stopover: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise auf dem Hin- oder Rückweg in Stockholm zu unterbrechen (Stopover). Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.