Verbringen Sie auf dieser Kurzreise 4 Tage im hohen Norden und erleben Sie auf dieser Schnupperreise die fantastische Winterwelt Lapplands. Erkunden Sie auf dieser kompakten Kurzreise die unberührte Natur auf verschiedene Art und Weise. Auf einer Motorschlittentour erleben Sie Lappland in rasanter Fahrt. Geruhsamer geht es zu, wenn Sie die Berglandschaften des nahen Pallas Ylläs Nationalpark auf einer Schneeschuhwanderungen erkunden. Am nächsten Tag treffen Sie die freundlichen Huskys und steuern einen Hundeschlitten durch die wunderschöne Winterlandschaft? Zum Abschluss besuchen Sie eine traditionelle Rentierfarm und machen eine kurze Fahrt mit dem Rentierschlitten? Und mit etwas Glück werden Sie abends das mystische Leuchten der Nordlichter beobachten können. Eine kompakte Kurztour mit vielen herrlichen Winteraktivitäten.
1. Tag. Deutschland => Kittilä => Wildnishotel Harriniva.
Flug von Deutschland nach Kittilä in Nordfinnland. Am Flughafen Kittilä werden Sie abgeholt und ins Wildnishotel Harriniva (ca. 80 km) gebracht, das nur wenige Kilometer von der Ortschaft Muonio und vom Pallas-Yllästunturi Nationalpark entfernt liegt. Dort werden Sie herzlich begrüßt und beziehen Ihr gemütliches Zimmer im Blockhausstil. Es steht Ihnen im Wildnishotel auch eine zentrale Hotelsauna zur Verfügung, in der Sie nach der Anreise entspannen können. Sie haben vor Ort auch die Möglichkeit, sich Langlaufskier oder Schneeschuhe (ca. 25 EUR pro Person/Tag) oder Fatbikes (ca. 35 EUR/2 Stunden) und damit die Umgebung zu erkunden. Abendessen im Restaurant des Wildnishotels.
2. Tag. Schneeschuhwanderung im Nationalpark (ca. 4 Stunden) & Motorschlittentour (ca. 3 Stunden).
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer geführten Schneeschuhwanderung im Pallas-Ylläs Nationalpark auf. Fahrt mit dem Minibus in die Bergregion des Pallas-Ylläs Nationalparks. Hier machen Sie eine reizvolle Schneeschuhwanderung mit herrlichen Panoramaaussichten. Genießen Sie die schier endlose Weite und traumhaften Aussichten. Mit etwas Glück werden Sie auf Ihrer Wanderung vielleicht auch Rentiere und andere Vertreter der nordischen Tierwelt entdecken, mit ziemlicher Sicherheit werden Sie aber auf die Fährten einer Vielzahl von Wildtieren stoßen.
Anschließend nach etwa 4 Stunden Rückkehr ins Wildnishotel. Mittagessen im Restaurant des Wildnishotels.
Nach dem Mittagessen steht dann eine Panorama-Tour mit dem Motorschlitten an. Sie erhalten von Ihrem Guide eine Einweisung in die Handhabung der Schneemobile. Dann kann es auch schon losgehen. Sie fahren mit 2 Personen je Motorschlitten. Die Alleinbenutzung eines Motorschlittens ist gegen Aufpreis von 55 EUR pro Person möglich. Die Motorschlittentour führt Sie über die nur einen Kilometer entfernte Grenze nach Schweden, durch märchenhaft anmutende winterliche Wälder und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die Umgebung. Nach etwa 3 Stunden Rückkehr ins Wildnishotel. Abendessen im Restaurant des Wildnishotels.
3. Tag. Hundeschlittentour (ca. 3 Stunden, 2 Personen pro Schlitten) & Rentierfarm mit kurzer Rentierschlittenfahrt (ca. 3,5 Stunden).
Nach dem Frühstück besuchen Sie das arktische Schlittenhundezentrum von Harriniva mit seinen rund 400 Huskys und erfahren mehr über das Leben dieser Hunde. Ihr Hundeschlittenführer erklärt Ihnen den richtigen Umgang mit dem Schlitten und Sie können sich mit Ihrem Hundegespann bekannt machen. Auf dieser Tour fahren 2 Personen pro Hundeschlitten. Während die eine Person lenkt, sitzt die andere als Passagier im Schlitten. Nach der Hälfte der Huskytour wird gewechselt, so dass jeder Teilnehmer das Hundegespann lenken kann. Sie fahren durch die verwunschen Winterwälder der Umgebung, genießen die Stille und Ruhe und erhalten einen Eindruck von der unberührten Natur Lapplands. Die zurückgelegte Fahrstrecke liegt bei etwa 10 km. Sie kehrem zum Hundeschlittenzentrum zurück und verabschieden sich von den Hunden. Anschließend nach etwa 3 Stunden Rückkehr ins Wildnishotel.
Mittagessen im Restaurant des Wildnishotels.
Nach dem Mittagessen machen Sie eine etwa 20-minütige Fahrt zur traditionellen Rentierfarm Torassieppi, auf der seit über 100 Jahren Rentierzucht betrieben wird. Hier besuchen Sie das historische Farmhaus und erhalten vom Rentierhirten einen kleinen Einblick in das Leben und die Traditionen als Rentierzüchter. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 3 km lange Tour mit dem Rentierschlitten (2 Personen pro Rentierschlitten) durch die traumhafte Winterlandschaft. Anschließend Rückfahrt ins Wildnishotel.
Abendessen im Restaurant des Wildnishotels.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, während Ihres Aufenthalts noch an vor Ort optional angebotenen Aktivitäten teilzunehmen (vorbehaltlich Verfügbarkeit, eine frühzeitige Buchung ist empfohlen):
Besuch im Jeris Arctic Spa & Sauna World (ca. 2-3 Stunden): Transfer ins Jeris Arctic Spa & Sauna World (ca. 20 Minuten). Hier können Sie in mehreren verschiedenen Themen-Saunen, darunter eine traditionelle finnische Rauchsauna, entspannen und sich danach -wenn Sie es wünschen- im Eiswasser des Jeris-Sees abkühlen. Während der Entspannungsphasen können Sie die tolle Aussicht durch die großen Panorama-Fenster der Erholungs-Lounge genießen. Der Aufenthalt im Arctic Spa & Sauna World dauert zwei Stunden. Anschließend Transfer zurück. Termine: Montag-Samstag. Dauer: ca. 10-12.30 Uhr / 14-16.30 Uhr. Preis: 45 EUR pro Person.
Besuch beim Rentierhirten und seinen Rentieren (ca. 3 Stunden): Mit dem Motorschlitten geht es hinaus in die Wildnis zur Rentierherde. Hier begegnen Sie dem Rentierhirten und den Rentieren in ihrer natürlichen und authentischen Umgebung. Sie sitzen dabei in einem großen Schlitten, der vom Motorschlitten des Guides gezogen wird. Genießen Sie während der Fahrt die Aussichten auf die Gipfel des Pallas-Ylläs Nationalparks. Bei Ihrer Ankunft bei den Rentieren können Sie die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, erfahren viel Wissenswertes über die Haltung der Tiere und lauschen den faszinierenden Geschichten über die Traditionen der lokalen Rentierhaltung. Ihr Guide, ein einheimischer Rentierhirte, gibt Ihnen authentische Einblicke in den ganzjährigen Zyklus der Rentierhaltung und ihre wichtige Rolle in der Kultur und Lebensweise der Region. Sie genießen dabei in der Hütte des Rentierhirten einen kleinen Snack am offenen Feuer. Anschließend Rückfahrt mit dem Motorschlitten (Sie sitzen wieder im Schlitten, der vom Motorschlitten des Guides gezogen wird). Termine: Dienstag, Donnerstag. Dauer: ca. 9.30-12.30 Uhr / 14-17 Uhr. Preis: 350 EUR pro Person.
Gipfeltour mit dem Motorschlitten für Fortgeschrittene (ca. 40-60 km, ca. 5 Stunden): Diese Tour ist eine anspruchsvollere Tour in die Bergregionen, die vor allem für Gäste mit Vorkenntnissen im Motorschlittenfahren oder Motorradfahren geeignet ist. Sie erhalten von Ihrem Guide eine Einweisung in die Handhabung der Schneemobile. Dann kann es auch schon losgehen. Sie fahren mit 2 Personen je Motorschlitten. Unterwegs können Sie sich beim Steuern abwechseln. Die Tour führt Sie hinauf in die Bergregionen rund um Muonio und bietet rasante und kurvige Fahrabschnitte sowie fantastische Aussichten auf die unberührte Natur. Nach etwa 5 Stunden kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück. Termine: Montag, Donnerstag. Dauer: ca. 11-16 Uhr. Preis: 365 EUR pro Person (2 Personen pro Motorschlitten).
Ausflug zum Eisangeln (ca. 3 Stunden): Sie machen einen Ausflug zu einem nahegelegenen Gewässer und versuchen Ihr Glück beim Eisangeln. Mit dem Motorschlitten (Sie sitzen dabei auf einem Schlitten, der vom Motorschlitten des Guides gezogen wird) begeben Sie sich auf ein zugefrorenes Gewässer in der Umgebung, wo Sie Ihr Glück versuchen. Eisfischen ist eine der beliebtesten Winterbeschäftigungen der Finnen. Ihr Guide erklärt Ihnen die Ausrüstung und die Techniken beim Eisangeln. Dann bohren Sie ein Loch in die Eisdecke und versuchen gemeinsam Ihr Glück. Mit Heißgetränken am Lagerfeuer können Sie sich zwischendurch wärmen. Termine: Mittwoch, Samstag. Dauer: 10-13 / 14-17 Uhr. Preis: 149 EUR pro Person.
Einführung ins Langlauf-Skifahren (ca. 2 Stunden): Sie erhalten Ihre Langlaufskiausrüstung und Ihr Guide gibt Ihnen eine Einweisung in die Grundlagen und die Basis-Technik des Langlaufskifahrens. Auf einer anschließendenen kleinen geführten Tour steht Ihnen Ihr Guide mit weiteren Tipps und Hilfestellungen zur Seite. Rund um Harriniva gibt es eine große Auswahl an präparierte Loipen, die Sie später auch auf eigene Faust erkunden können. Sie können sich dazu Schneeschuhe oder Langlauf-Ski gegen Gebühr (ca. 25 EUR pro Tag) ausleihen. Termine: Dienstag, Donnerstag, Samstag. Dauer: ca. 10–12 Uhr. Preis: 29 EUR pro Person.
Nordlicht-Workshop (ca. 1 Stunde): Nehmen Sie an einem informativen Workshop über das Phänomen der beeindruckenden Nordlichter teil und erfahren Sie viel Wissenswertes über die wissenschaftlichen Erklärungen des Phänomens sowie über die Bedeutung der Nordlichter für die samische Urbevölkerung. Dazu werden heiße Getränke und ein Snack serviert. Termine: Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag. Dauer: ca. 17–18 Uhr. Preis: 29 EUR pro Person.
Nordlichtabend am Lagerfeuer (ca. 2 Stunden): Sie machen einen abendlichen Ausflug in die unberührte Natur der Umgebung. Sie sitzen dabei auf einem Schlitten, der vom Schneemobil Ihres Guides gezogen wird. So können Sie schon auf dem Weg Ausschau nach dem Leuchten der Polarlichter halten. Abseits von störenden Lichtquellen verbringen Sie einen Abend am offenen Feuer und halten Ausschau nach dem spektakulären und farbenfrohen Leuchten der Nordlichter, die mit etwas Glück am Himmel zu sehen sind. Termine: Montag, Freitag. Dauer: ca. 16–17 Uhr. Preis: 109 EUR pro Person.
Nordlichtsafari mit dem Motorschlitten (ca. 3 Stunden): Nach einer Einweisung in die Handhabung und den Umgang mit dem Motorschlitten starten Sie Ihre abendliche Tour mit den wendigen Schneemobilen durch die unberührte Natur. Hier fernab von allen künstlichen Lichtquellen haben Sie gute Aussichten, das spektakuläre und farbenfrohe Leuchten der Nordlichter am Himmel beobachten zu können, die mit etwas Glück am Nachthimmel zu sehen sind. Termine: Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag. Dauer: ca. 20-23 Uhr. Preis: 152 EUR pro Person bei 2 Personen pro Motorschlitten. Aufpreis für Alleinbenutzung: 65 EUR pro Person.
Nordlichtsafari mit dem Rentierschlitten (ca. 2 Stunden): Kurze Fahrt zur traditionellen Rentierfarm Torassieppi, auf der seit über 100 Jahren Rentierzucht betrieben wird. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Leben als Rentierzüchter. Sie machen eine etwa 3 km lange Tour mit dem Rentierschlitten auf dem See und halten Ausschau nach dem farbintensiven Lichtphänomen der Nordlichter, die mit etwas Glück am Nachthimmel zu sehen sind. Termine: Dienstag, Donnerstag, Samstag. Dauer: ca. 20.00 – 22.00 Uhr. Preis: 173 EUR pro Person, 2 Personen pro Rentierschlitten.
Nordlichtsafari mit Schneeschuhen (ca. 2 Stunden): Sie machen eine geführte abendliche Schneeschuhwanderung durch die herrliche Natur rund um das Wildnishotel und halten Ausschau nach dem bizarren Leuchten der Nordlichter, das mit etwas Glück am Nachthimmel zu sehen ist . Termine: Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag. Dauer: ca. 20-22 Uhr. Preis: 105 EUR pro Person.
Nordlichtjagd mit dem Minibus (ca. 3 Stunden): Sie begeben sich mit Ihrem Guide auf einer Nordlichtjagd mit dem Auto oder Minibus auf die Suche nach dem bizarren Leuchten der Nordlichter. Mit dem Auto/Minibus sind Sie beweglich und flexibel und können größere Strecken zurücklegen. Ihr Guide sucht eine Gegend in der (näheren oder weiteren) Umgebung vom Wildnishotel Harriniva aus, an dem die Chancen für eine Nordlichtbeobachtung laut Vorhersage an diesem Abend besonders gut sind. Termine: Dienstag, Donnerstag, Samstag. Dauer: ca. 20-23 Uhr. Preis: 110 EUR pro Person.
Übernachtung im Aurora Hut Glas-Iglu: Sie können eine Nacht in einem der neuen Aurora Hut Glas-Iglus verbringen. Die Glas-Iglus liegen etwas abseits vom Hauptgebäude inmitten der unberührten Natur und eine fantastische Aussicht in die Umgebung und auf den See. Mit etwas Glück können Sie das Leuchter der Nordlichter direkt von Ihrem Bett aus beobachten. Die Glas-Iglus verfügen über ein Doppelbett, Elektrizität mit WLAN, USB-Ladebuchsen und Radio-/Soundsystem, fließendes (nur kaltes) Wasser, einen kleinen Gaskocher und eine Bio-Toilette. Dusche, WC und Hotelsauna sind Gemeinschaftseinrichtungen im Haupthaus/ Service-Gebäude, das etwa 50-100 Meter von Ihrem Glas-Iglu entfernt ist. Zustellbett für eine 3. Person möglich (Aufpreis: 50 EUR). Termine: täglich. Dauer: ca. 20.30 – 9 Uhr am nächsten Morgen. Preis: 150 EUR pro Person im Glas-Iglu (2-er Belegung) pro Nacht (nur gültig für erste oder letzte Nacht und wenn das Hotelzimmer nicht in Anspruch genommen wird); sonst: 180 EUR pro Person (2-er Belegung) pro Nacht (wahlfreie Nächte).
Dinner im Schneerestaurant: Sie haben an einem Abend die optionale Möglichkeit, anstatt das Abendessen im Hotelrestaurant einzunehmen, gegen Aufpreis ein Abschlussdinner im Schneerestaurant zu buchen. Das Schneerestaurant ist vollständig aus Eis und Schnee erbaut. Im Restaurant herrscht eine Temperatur von -3 bis -5°C. Termine: täglich. Aufpreis: 65 EUR pro Person.
4. Tag. Wildnishotel Harriniva => Kittilä => Deutschland.
Heute geht es leider schon wieder nach Hause. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen in Kittilä gebracht. Rückflug nach Deutschland.
Anreise & Flüge:
Abflughäfen/Flughafenzuschläge: Unsere Reisen bieten wir Ihnen inklusive Flug mit Finnair ab/bis Deutschland oder der Schweiz an. Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Berlin. Mögliche Abflughäfen (Flughafenzuschläge) sind: Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+50 EUR), Hamburg (+50 EUR), München (+50 EUR), Zürich (+100 EUR). Direktflüge ab/bis verschiedenen Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu bestimmten Wochentagen möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich.
Wildnishotel Harriniva: Im Hotel Harriniva stehen Ihnen eine Rezeption, zwei gemütliche Restaurants, eine Hotelbar und eine zentrale Sauna zur Verfügung.
Hotelzimmer Harriniva: Sie wohnen in einem der 64 gemütlich eingerichteten und im Blockhausstil gestalteten Hotelzimmer mit eigenem Badezimmer mit Dusche und WC, einem Tisch und Sitzgelegenheiten.
Nicht enthaltene Leistungen:
Getränke, Winterkleidung für den eigenen Bedarf, optionale Aktivitäten.
Das Ferienzentrum Harriniva liegt rund 200 km nördlich des Polarkreises direkt am Fluss Muonio nur wenige Kilometer von der Ortschaft Muonio und vom Pallas-Yllästunturi Nationalpark entfernt.
Am Flughafen in Kittilä werden Sie abgeholt und zum Ferienzentrum gebracht. Der Flughafen von Kittilä ist etwa 80 km von der Lodge entfernt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde.
Das Klima in Finnisch-Lappland ist kalt und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter zwischen -10°C und -20°C. Es können jedoch auch Temperaturen von -30°C oder darunter vorkommen. Das hört sich für Mitteleuropäer sehr kalt an. Aufgrund der trockenen Luft im hohen Norden sind die Werte jedoch nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. Die zweistelligen Minustemperaturen sind aufgrund der sehr geringen Luftfeuchtigkeit in Nordeuropa viel erträglicher und werden als nicht so kalt empfunden. Erfahrungsgemäß empfinden die meisten Gäste die Temperaturen auch als recht angenehm und als weniger kalt als ursprünglich erwartet.
Abflughäfen: Diese Reise bieten wir Ihnen mit Flügen mit Finnair ab folgenden Abflughäfen in Deutschland und der Schweiz an: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Zürich.
Direktflüge ab/bis verschiedenen Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu bestimmten Wochentagen möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Verfügbarkeit: Für unsere Angebote inklusive Flug haben wir mit den Fluggesellschaften attraktive Basisflugpreise in der Economy Class ausgehandelt. Die verfügbaren Plätze in dieser Kategorie sind limitiert. Sollte der Basispreis nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne die nächsthöhere verfügbare Buchungsklasse an. Grundsätzlich gilt, dass das Flugangebot nach Lappland und in andere Regionen Finnlands (nicht nur in den günstigen Tarifen) begrenzt ist. Zu beliebten Terminen und Reisezeiten kann es daher zu Engpässen kommen. Frühes Buchen ist darum empfehlenswert. Gerne prüfen wir in solchen Fällen auch alternative Angebote mit anderen Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis und bieten Ihnen gerne, sofern möglich, auch solche Alternativen an. Für tagesaktuelle Flugpreise gelten ggfs. jedoch andere Stornobedingungen.
Eigenanreise: Selbstverständlich können Sie unsere Reisen auf Wunsch auch ohne Flug ab/bis Deutschland buchen und Ihren Flug selbst organisieren. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall bei eventuellen Flugplanänderungen, Flugverspätungen oder –ausfällen keinen Anspruch auf Erstattung, Ersatzleistungen und Hilfestellung durch uns als Reiseveranstalter haben.
Fluggesellschaften: Die Flüge werden mit der von uns ausgeschriebenen Fluggesellschaft durchgeführt. Sollte es daran eine Änderung geben, werden wir Sie entsprechend informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im internationalen Luftverkehr eine Vielzahl von Partnerabkommen gibt. So können Fluggesellschaften gemeinsame Flüge („Code Share Flüge“) anbieten, die von einem der Partner durchgeführt werden. Die anderen Partner bieten Plätze auf diesem Flug unter einer eigenen Flugnummer an. Es kann daher vorkommen, dass Sie auf einer bestimmten Strecke eine bestimmte Fluggesellschaft buchen, aber tatsächlich mit einer Partnergesellschaft fliegen.
Stopover: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise auf dem Hin- oder Rückweg in Helsinki zu unterbrechen (Stopover). Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.