Huskysafari im Reisa Nationalpark

Hundeschlittentour in Nordnorwegen

8 Tage / 7 Nächte
Norwegen
Schwierigkeitsgrad 3

Steuern Sie Ihr eigenes Hundegespann durch die atemberaubende Naturlandschaft Nord-Norwegens. Mit dem Hundeschlitten durchqueren Sie den Reisa Nationalpark in der nordnorwegischen Berg- und Fjordregion Lyngen Alpen. Auf dieser Reise sind Sie insgesamt 6 Tage mit dem Hundeschlitten unterwegs. Sie machen eine 6-tägigen Hundeschlittensafari in die Bergwelt des Reisa Nationalparks an der Grenze zur Finnmark und nach Finnland. Jeden Tag verbringen Sie dabei 4-6 Stunden auf dem Hundeschlitten und genießen eine spektakuläre Naturlandschaft. Tief eingeschnittene Täler und Canyons, mächtige zugefrorene Wasserfälle, verschneite Hochebenen und einmalige Bergpanoramen erwarten Sie. Mit Ihrem Team von 4-6 Huskys, für das Sie auf dieser Safari durch die unberührte Wildnis verantwortlich sind, erkunden Sie die arktische Landschaft. Und mit etwas Glück können Sie abends das magische Leuchten der Nordlichter über der arktischen Landschaft erleben.

Die Highlights dieser Reise:

  • 6 Tage mit dem eigenen Hundeschlittengespann mit 4-6 Hunden
  • 1 Person pro Hundeschlitten
  • 6-tägige Safari durch die Bergwelt des Reisa Nationalparks
  • Tagesetappen von 4-6 Stunden Fahrzeit täglich
  • Eindrucksvolle unberührte Naturlandschaft im Reise Nationalpark
  • Kleine Gruppe von max. 5 Teilnehmern

Buchungscode: NOR-185-001
Preis p.P. inkl. Flug: ab 3.749,00 €

1. Tag. Deutschland => Tromsø => Lyngenalpen => Husky Farm.
Flug von Deutschland nach Tromsø. Am Flughafen in Tromsø werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft (ca. 220 km) gebracht (Sammeltransfer). Die Husky Farm befindet sich im Zentrum der Region Lyngenalpen in Oksfjordhamn. Durch die Fahrt entlang der Fjorde dauert der Transfer insgesamt etwa 3 Stunden. Die Fahrt bietet aber bereits traumhafte Ausblicke auf die nordnorwegischen Fjorde und die Bergwelt und kann daher gut als Panoramafahrt bezeichnet werden. Auf dem Hintransfer können Sie mit etwas Glück schon die ersten Nordlichter beobachten, auf dem Rücktransfer kommen Sie dann in den vollen Genuss der ganzen atemberaubenden Szenerie. Nach Ankunft in der Lodge werden Sie herzlich von Ihren Gastgebern begrüßt und beziehen Ihre Zimmer im Gästehaus auf der Husky Farm. Sie erhalten Ihre Winterausrüstung für Ihren Aufenthalt und eine erste Einweisung. Anschließend gemeinsames Abendessen, bei dem Sie Ihre Gastgeber und Mitreisenden kennenlernen können und bei dem die weiteren Abläufe der Tour besprochen werden.

2. Tag. Fahrt in den Reisa Nationalpark und erster Tagesetappe der Huskysafari durch den Reisa Nationalpark (ca. 4-6 Stunden Fahrzeit).
Nach einem gemeinsamen Frühstück werden Hunde, Schlitten und Gepäck im Auto/Minibus verstaut. Ca. 1-stündiger Transfer mit dem Auto/Minibus von der Husky Farm zum Ausgangspunkt Ihrer Safari in den Reisa Nationalpark. Hier werden die Schlitten beladen und die Hunde angespannt. Dann starten Sie zu Ihrer 6-tägigen Safari. Die heutige erste Etappe führt Sie hinein in die traumhafte Berglandschaft des Reisa Nationalparks. Der Reisa Nationalpark ist etwa 806 km² groß und schützt die unberührte und abwechslungsreiche Berglandschaft am Oberlauf des Flusses Reisaelva. Hier finden Sie eine eindrucksvolle Gebirgslandschaft mit zahlreichen Wasserfällen, Schluchten und Canyons. Zum Osten hin zur Grenze nach Finnland flacht die Landschaft etwas ab und wird von weitläufigeren Heide-, Moor- und Sumpflandschaften dominiert. Im Westen grenzt der Nationalpark an das Naturreservat des Raisduottarhaidi mit dem gleichnamigen beeindruckenden Bergmassiv.

Outdoor-Mittagessen unterwegs am Lagerfeuer. Am Nachmittag nach etwa erreichen Sie dann Ihre erste Übernachtungshütte im Nationalpark. Nach der Ankunft in der Berghütte werden gemeinsam die Hunde versorgt, die Hütte beheizt und das Abendessen zubereitet. Gemeinsames Abendessen und gemeinsamer Ausklang des Abends.

3. Tag: Zweite Tagesetappe: Huskysafari durch den Reisa Nationalpark (ca. 4-6 Stunden Fahrzeit).
Nach einem stärkenden Frühstück werden die Hunde wieder angespannt und Sie setzen Ihre Huskysafari durch den Reisa Nationalpark fort. Heute führt Sie Ihre Strecke weiter durch die atemberaubende Berglandschaft vorbei an zugefrorenen Wasserfällen hinauf auf die Hochebene am See Raisjavri (Reisavann). Unterwegs machen Sie wieder Mittagsrast am Lagerfeuer. Ihr Übernachtungsziel ist heute die einsam in der Wildnis gelegene Reisavann-Berghütte an der Grenze zur Finnmark und der Hochebene Finnmarksvidda. Erleben Sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, wenn Sie Ihr Hundegespann über die Hochebenen lenken. Die weiten Hochebenen werden auch von den samischen Urbewohnern als Weidegebiete für ihre Rentiere genutzt. Entsprechend können Sie unterwegs auf die Spuren der samischen Bevölkerung wie Rentierzäunen oder samischen Siedlungen und vielleicht auch einige Rentiere stoßen. Nach der Ankunft in der Berghütte werden zunächst wieder gemeinsam die Hunde versorgt, die Hütte beheizt und das Abendessen zubereitet. Gemeinsames Abendessen und gemeinsamer Ausklang des Abends.

4.+5. Tag. Dritte + vierte Tagesetappe: Huskysafari durch den Reisa Nationalpark (je ca. 4-6 Stunden Fahrzeit).
An den folgenden beiden Tagen fahren Sie wieder in westliche Richtung, um die atemberaubende Berglandschaft im Reisa Nationalpark zu erkunden. Hier erwartet Sie eine unberührte und wilde Natur mit tief eingeschnittenen Tälern und Schluchten, zugefrorenen Wasserfällen und majestätische Bergmassive. 
Eine Tour durch das abgelegene und wilde Tal der Reisaelva erfordert jedoch auch Flexibilität und Anpassung an die herrschenden Schnee- und Witterungsverhältnisse. Die genaue Streckenführung für diese Tage legt Ihr Guide darum nach den entsprechenden Witterungsverhältnissen vor Ort fest: Alle Wege führen jedoch durch reizvolle Landschaften und versprechen tolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Mittagsrast jeweils am Lagerfeuer unterwegs. 
Nach Ankunft in den Berghütten werden zunächst gemeinsam die Hunde versorgt, Wasser geholt und die Hütte beheizt. Anschließend warten jeweils ein gemeinsames Abendessen und ein gemütlicher Ausklang des Abends am Holzofen oder Kamin. 
Vielleicht haben Sie Glück und können abends, fernab von jeglicher künstlichen Lichtquelle, einige Polarlichter am Himmel beobachten.

6. Tag. Fünfte Tagesetappe: Huskysafari durch den Reisa Nationalpark (ca. 4-6 Stunden Fahrzeit).
Nach einem stärkenden Frühstück folgt heute eine anstrengendere Tagesetappe, die Sie bergauf in die umliegenden Berge führt. Belohnt werden Sie mit herrlichen Panoramen und einer traumhaften Bergkulisse. Immer wieder werden Sie herrliche Ausblicke und Panoramen genießen können. Am Ende der heutigen Etappe ist allerdings keine Berghütten-Übernachtung möglich, sondern Sie verbringen heute eine Nacht in einem traditionellen Lavvu-Zelt (samisches Tipizelt), wie es auch die samischen Ureinwohner nutzen, wenn Sie die Rentiere auf ihren Wanderungen begleiten. Gemeinsam bauen Sie das Lavvu-Zelt an einem schönen und geeigneten Platz in den Bergen auf.
Ihr Zelt ist mit einem kleinen Ofen ausgestattet. Gemeinsam sitzen Sie auf weichen wärmenden Rentierfellen am Ofen. Sie schlafen in Polarschlafsäcken auf den weichen und wärmenden Rentierfellen und essen alle gemeinsam in dem Zelt rund um den Ofen. Ein besonderes Erlebnis inmitten der Wildnis und Einsamkeit der Berge. Und mit etwas Glück können Sie den polaren Sternenhimmel und tanzende Polarlichter am Himmel von Ihrem Zelt aus beobachten.

7. Tag. Sechste und letzte Tagesetappe: Huskysafari durch den Reisa Nationalpark (ca. 4-6 Stunden Fahrzeit).
Nach einer besonderen Nacht im Lavvu-Zelt und einem stärkenden Frühstück rund um den Ofen werden die Hunde für die letzte Etappe angespannt. Heute führt Sie die Strecke zurück zur Husky Farm und Ihrem Ausgangspunkt für diese einzigartige Huskysafari durch die Bergwelt Nordnorwegens. Unterwegs können Sie nochmals spektakuläre Aussichten und Panoramen von der umliegenden Bergwelt genießen. Outdoor-Mittagsrast am Lagerfeuer. Nach 4-6 Stunden Fahrzeit erreichen Sie schließlich wieder die Husky Farm. Gegebenenfalls wird das letzte Stück zur Husky Farm wieder mit dem Auto/Minibus zurückgelegt und die Hunde und Schlitten auf den Anhänger verladen. Auf der Husky Farm angekommen, können Sie sich von den Hunden, die Sie zuverlässig durch die Wildnis begleitet haben, verabschieden. Freuen Sie sich nach 5 Nächten in der Wildnis auf eine heiße Dusche. Gemeinsam lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und am Kamin oder Lagerfeuer ausklingen und können dabei die Erlebnisse der vergangenen Tage nochmals Revue passieren lassen.

8. Tag. Husky Farm – Tromsø - Deutschland.
Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschiednehmen. Rücktransfer zum Flughafen Tromsø. Freuen Sie sich auf eine Panoramafahrt durch die nordnorwegische Fjordlandschaft und genießen Sie spektakulären Aussichten und Rückflug von Tromsø nach Deutschland.

Anreise & Flüge:

Unsere Reisen bieten wir Ihnen inklusive Flug ab/bis Deutschland an. Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Berlin. Abflughäfen (Flughafenzuschläge): Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+120 EUR), Hamburg (+50 EUR), Hannover (+120 EUR), München (+120 EUR), Stuttgart (+120 EUR), Zürich (+160 EUR). Lufthansa-Zubringerflüge ab weiteren Flughäfen (Basel-Freiburg-Mulhouse, Bremen, Dresden, Leipzig, Nürnberg) nach Frankfurt gegebenenfalls möglich. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse auch Zubringerflüge ab diesen Flughäfen an.

Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich. 

 

Ihre Unterkunft:

Übernachtung im Gästehaus Oksfjordhjem: Die Unterbringung erfolgt im gemütlichen Gästehaus Oksfjordhjem. Das Gästehaus liegt auf dem Gelände der Husky Farm und ist ein typisch rustikales Holzhaus im norwegischen Stil. Das Gästehaus hat eine Wohnfläche von insgesamt ca. 90 m² und besteht aus 2 separaten Schlafzimmern (1x 2 Betten, 1x 3 Betten), einem gemütlichen großen Wohn- und Esszimmer mit Kamin, zwei Sofas, Couchtisch und Essecke, einer voll ausgestatteten Küche sowie 1 Badezimmer. Wohnraum, Küche und Bad sind Gemeinschaftseinrichtungen, die von allen gemeinsam genutzt werden. Im gemütlichen Wohn- und Esszimmer servieren Ihnen Ihre Gastgeber auch das liebevoll zubereitete Frühstück und Abendessen.

Berghütten: Während der Hundeschlittensafari übernachten Sie meist in gemütlichen, aber einfach und rustikal ausgestatteten Berghütten ohne Elektrizität und ohne fließendes Wasser und mit Außentoilette (Trockentoilette). Die Hütten verfügen in der Regel über einen großen Wohn- und Schlafraum, in dem alle Teilnehmer gemeinsam übernachten. Übernachtet wird im Schlafsack auf Matratzen. Die notwendigen Arbeiten unterwegs (Hunde versorgen, Hütte beheizen, Essen kochen etc.) werden gemeinsam erledigt. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen. Einige Hütten sind auch etwas komfortabler und verfügen über separate Wohn-/Schlafräume, manche sogar über eine Sauna, in Ausnahmefällen manchmal auch über Elektrizität. Zeltübernachtung im Notfall.

Lavvu-Zelt (1 Übernachtung): Während der Hundeschlittensafari übernachten Sie planmäßig einmal in einem beheizten Lavvu-Zelt, wie sie traditionell die samischen Ureinwohner auf den Wanderungen mit den Rentieren nutzen. Das Lavvu-Zelt wird mit einem kleinen Ofen beheizt. Sie schlafen und essen alle gemeinsam im Lavvu-Zelt. Geschlafen wird in Polarschlafsäcken auf weichen und wärmenden Rentierfellen. Während der Zeltübernachtung gibt es keine Elektrizität und kein fließendes Wasser bzw. keine sanitären Einrichtungen. Die notwendigen Arbeiten unterwegs (Hunde versorgen, Ofen beheizen, Essen kochen etc.) werden gemeinsam erledigt. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen. Im Notfall können auch mehr als eine Zeltübernachtung erforderlich sein.

Die Husky Farm: Die Husky Farm von Lukas und Rebecca und ihrer Familie liegt in traumhafter Lage mit Blick auf die Berge in Nordnorwegen in der Region Lyngen Alpen, etwa 220 km nördlich von Tromsø, und damit knapp 400 km nördlich des Polarkreises. Lukas und seine Familie stammen ursprünglich aus Deutschland und betreiben hier in der unberührten nordnorwegischen Natur ihre kleine Husky Farm. Sie finden hier darum eine deutschsprachige Betreuung und Begleitung auf den Touren. Auf der Husky Farm von Lukas und Rebecca sind etwa 35 gutmütige und gut trainierte Schlittenhunde zu Hause, die den Kontakt zu Menschen lieben.

Anforderungen:

Schwierigkeitsgrad 3
  • Schwierigkeitsgrad 3: in etwa vergleichbar mit den körperlichen Anforderungen für eine ganztägige Bergwanderung im Mittel- oder Hochgebirge
  • Vorkenntnisse im Hundeschlittenfahren sind nicht erforderlich.
  • Eine gute körperliche Verfassung und Gesundheit ist aufgrund der Länge der Touren- und der Streckenbeschaffenheit erforderlich, da Ihnen gewisse Anstrengungen abverlangt werden und den Hunden bei der Überwindung von Höhenunterschieden geholfen werden muss.

Wichtige Hinweise:

  • Diese Reise erfordert einen gewissen Sinn für Teamgeist und die Bereitschaft, beim An- und Abspannen und dem Versorgen der Hunde unter Anleitung der Guides mit Hand anzulegen. Gemeinsam geht vieles leichter, und man lernt seine Mitreisenden schnell kennen. Sie erhalten hier einen umfassenden Einblick in das Leben auf einer Husky Farm und können viel Zeit mit den Hunden verbringen.
  • Auf der 6-tägigen Übernachtungstour sind Sie unter Anleitung Ihres Guides für Ihr Gespann und die Pflege sowie das Füttern der Hunde mitverantwortlich. Auch die anderen notwendigen Arbeiten unterwegs (z.B. Hütte beheizen, Essen kochen etc.) werden gemeinsam erledigt. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen.
  • Eine Tour durch den abgelegenen Reisa Nationalpark erfordert auch Flexibilität und Anpassung an die herrschenden Schnee- und Witterungsverhältnisse. Die genaue Streckenführung für diese Tage legt Ihr Guide darum nach den entsprechenden Witterungsverhältnissen vor Ort fest. Übernachtet wird in vorwiegend in Berghütten, einmal im beheizten Lavvu-Zelt. Im Notfall kann auch eine weitere Zeltübernachtung erforderlich sein.
  • Programmänderungen je nach Witterung, Können der Teilnehmer und evtl. behördlicher Auflagen vorbehalten.
  • Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Informationen in unserem Formblatt Pauschalreise, das alle Ihre Rechte kompakt zusammenfasst.
  • Bitte beachten Sie außerdem auch unsere Informationen zum Reisen in Zeiten von Corona.

Teilnehmerzahl:

  • Min. Teilnehmerzahl: 2 Personen
  • Max. Teilnehmerzahl: 5 Personen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Flug ab/bis Deutschland/Schweiz nach Tromsø in der Economy Class mit Scandinavian Airlines (oder einer anderen europäischen Fluggesellschaft), siehe Flugdetails
  • Transfer ab/bis Flughafen Tromsø (Sammeltransfer)
  • Transfers und Programm laut Reiseverlauf
  • Verpflegung: Vollpension: 7x Frühstück, 6x (leichtes) Mittagessen (unterwegs am Lagerfeuer auf der Safari), 7x Abendessen.
  • Deutschsprechende Betreuung auf der Husky Farm
  • Erfahrene deutsch- und englischsprechende Guides während der Aktivitäten
  • 6 Tage mit dem Hundeschlitten mit eigenem Hundeschlittengespann mit 4-6 Hunden (1 Person pro Schlitten)
  • 2 Übernachtungen in einem Gästezimmer auf der Husky Farm. Bad/Dusche, WC sind Gemeinschaftseinrichtungen.
  • 4 Übernachtungen auf der Hundeschlittensafari in Mehrbettunterkünften in einfachen, rustikalen Wildnis- und Berghütten ohne fließend Wasser und Strom (Außen-Trockentoilette). Zeltübernachtung im Notfall. Siehe Unterkunft.
  • 1 Übernachtung gemeinsam in einem mit einem Ofen beheizten Lavvu-Zelt (samisches Tipi-Zelt), Mehrbettunterkunft. Geschlafen wird in Polarschlafsäcken auf Rentierfellen. Kein ohne fließend Wasser und Strom, keine sanitären Einrichtungen. Siehe Unterkunft.
  • Winterausrüstung für den gesamten Aufenthalt: Thermo-Jacke, Thermo-Hose, Winterschuhe, Mütze, Handschuhe.

Die Highlights dieser Reise:

  • 6 Tage mit dem eigenen Hundeschlittengespann mit 4-6 Hunden
  • 1 Person pro Hundeschlitten
  • 6-tägige Safari durch die Bergwelt des Reisa Nationalparks
  • Tagesetappen von 4-6 Stunden Fahrzeit täglich
  • Eindrucksvolle unberührte Naturlandschaft im Reise Nationalpark
  • Kleine Gruppe von max. 5 Teilnehmern

Nicht enthaltene Leistungen:

Getränke, Verpflegung anders als oben angegeben, Winterkleidung für den eigenen Bedarf, optionale Aktivitäten.

Die Husky Farm von Lukas und Rebecca und ihrer Familie liegt in traumhafter Lage mit Blick auf die Berge in Nordnorwegen in der Region Lyngen Alpen, etwa 220 km nördlich von Tromsø, und damit knapp 400 km nördlich des Polarkreises.

Klimadiagramm

Klima

Hinweise:

Abflughäfen: Unsere Reisen bieten wir Ihnen inklusive Flug ab/bis Deutschland an. Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Berlin. Andere mögliche Abflughäfen in Deutschland und der Schweiz sind: Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Zürich. Eventuelle Flughafenzuschläge sind in der Preistabelle ersichtlich.

Verfügbarkeit: Für unsere Angebote inklusive Flug haben wir mit den Fluggesellschaften attraktive Basisflugpreise in der Economy Class ausgehandelt. Die verfügbaren Plätze in dieser Kategorie sind limitiert. Sollte der Basispreis nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne die nächsthöhere verfügbare Buchungsklasse an. Grundsätzlich gilt, dass das Flugangebot nach Lappland und in andere Regionen Nordeuropas (nicht nur in den günstigen Tarifen) begrenzt ist. Zu beliebten Terminen und Reisezeiten kann es daher zu Engpässen kommen. Frühes Buchen ist darum empfehlenswert. Gerne prüfen wir in solchen Fällen auch alternative Angebote mit anderen Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis und bieten Ihnen gerne, sofern möglich, auch solche Alternativen an. Für tagesaktuelle Flugpreise gelten ggfs. jedoch andere Stornobedingungen.

Eigenanreise: Selbstverständlich können Sie unsere Reisen auf Wunsch auch ohne Flug ab/bis Deutschland buchen und Ihren Flug selbst organisieren. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall bei eventuellen Flugplanänderungen, Flugverspätungen oder –ausfällen keinen Anspruch auf Erstattung, Ersatzleistungen und Hilfestellung durch uns als Reiseveranstalter haben.

Fluggesellschaften: Die Flüge werden mit der von uns ausgeschriebenen Fluggesellschaft durchgeführt. Sollte es daran eine Änderung geben, werden wir Sie entsprechend informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im internationalen Luftverkehr eine Vielzahl von Partnerabkommen gibt. So können Fluggesellschaften gemeinsame Flüge („Code Share Flüge“) anbieten, die von einem der Partner durchgeführt werden. Die anderen Partner bieten Plätze auf diesem Flug unter einer eigenen Flugnummer an. Es kann daher vorkommen, dass Sie auf einer bestimmten Strecke eine bestimmte Fluggesellschaft buchen, aber tatsächlich mit einer Partnergesellschaft fliegen.

Stopover: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise auf dem Hin- oder Rückweg in Oslo zu unterbrechen (Stopover). Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Huskysafari im Reisa Nationalpark
Preis inkl. Flug ab/bis Deutschland

8 Tage
5 mögliche Termine
ab 3.749,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
19.02. - 26.02.2026
8 Tage
1 Person im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
3.749,00 €
19.02. - 26.02.2026
8 Tage
2 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
3.749,00 €
19.02. - 26.02.2026
8 Tage
3 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
3.749,00 €
19.02. - 26.02.2026
8 Tage
4 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
3.749,00 €
10.03. - 17.03.2026
8 Tage
1 Person im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
3.749,00 €
10.03. - 17.03.2026
8 Tage
2 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
3.749,00 €
10.03. - 17.03.2026
8 Tage
3 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
3.749,00 €
10.03. - 17.03.2026
8 Tage
4 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
3.749,00 €
19.03. - 26.03.2026
8 Tage
1 Person im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
3.749,00 €
19.03. - 26.03.2026
8 Tage
2 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
3.749,00 €
19.03. - 26.03.2026
8 Tage
3 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
3.749,00 €
19.03. - 26.03.2026
8 Tage
4 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
3.749,00 €
11.04. - 18.04.2026
8 Tage
1 Person im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
3.749,00 €
11.04. - 18.04.2026
8 Tage
2 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
3.749,00 €
11.04. - 18.04.2026
8 Tage
3 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
3.749,00 €
11.04. - 18.04.2026
8 Tage
4 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
3.749,00 €
21.04. - 28.04.2026
8 Tage
1 Person im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
3.749,00 €
21.04. - 28.04.2026
8 Tage
2 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
3.749,00 €
21.04. - 28.04.2026
8 Tage
3 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
3.749,00 €
21.04. - 28.04.2026
8 Tage
4 Personen im Gästehaus/Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
3.749,00 €
Abflughäfen (Flughafenzuschläge): Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+120 EUR), Hamburg (+50 EUR), Hannover (+120 EUR), München (+120 EUR), Stuttgart (+120 EUR), Zürich (+160 EUR).
Lufthansa-Zubringerflüge ab weiteren Flughäfen (Basel-Freiburg-Mulhouse, Bremen, Dresden, Leipzig, Nürnberg) nach Frankfurt gegebenenfalls möglich. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse auch Zubringerflüge ab diesen Flughäfen an.
Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich.