Schneemobilsafari Lapplands Tundra

Motorschlittentour in Schwedisch-Lappland

5 Tage / 4 Nächte
Schweden
Schwierigkeitsgrad 2

300 km Abwechslung und Fahrspaß in der unberührten Natur Schwedisch-Lapplands. Erkunden Sie auf dieser 5-tägigen Motorschlittentour die unterschiedlichen Landschaftsformen Lapplands. Spannende, kurvige Trails führen durch die tiefergelegenen schier endlosen Waldgebiete der Taiga. Jenseits der Baumgrenze warten herrliche Panoramen, pulvriger Tiefschnee und traumhafte Berglandschaften nahe der norwegischen Grenze. Unterwegs besuchen Sie eine samische Familie mit ihren Rentieren und lernen ihre Kultur kennen.

Die Highlights dieser Reise:

  • 3 Tage Motorschlitten (1 Person pro Motorschlitten)
  • Abwechlungsreiche Trails durch unberührte Wälder und Bergregionen
  • Tagesetappen zwischen 100 und 120 km
  • 1 Nacht bei einer samischen Familie
  • Deutschsprachiger Guide
  • Kleine Gruppe mit max. 6 Personen
Buchungscode: SWE-120-008
Preis p.P. inkl. Flug: ab 2.849,00 €

1. Tag. Deutschland – Kiruna - Lodge.

Flug von Deutschland nach Kiruna. Am Flughafen in Kiruna werden Sie abgeholt und zur Lodge gebracht (ca. 10 km). Sie werden herzlich begrüßt und beziehen Ihr Zimmer in der Lodge. Dann lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihren Guide kennen. Von ihm erhalten Sie einen Überblick über die geplante Tour. Anschließend werden Sie mit entsprechender Kleidung (Overall, Mütze, Handschuhe, Stiefel) und dem nötigen Equipment für die bevorstehende Tour ausgerüstet. Bei einem leckeren Abendessen können Sie dann weitere Fragen stellen und die Gespräche vertiefen. Übernachtung in der Lodge.

2. Tag. Start der 3-tägigen Motorschlittensafari: Lodge – Väkkäräjärvi (ca. 80-100 km).
Nach dem Frühstück erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in den Umgang mit den Motorschlitten und verstauen Ihr Gepäck. Dann geht es auch schon los. Ihre heutige Strecke führt zu zu einem Wildniscamp, das idyllisch inmitten der unberührten Natur am See Väkkäräjärvi liegt. Die Tour führt dabei teils auf breiten Trails über den zugefrorenen Fluss Torneälven, teils schlängelt sie sich auf kurvigen Trails durch tief verschneite Waldgebiete. Die heutige Fahrstrecke beträgt etwa 80-100 km. Unterwegs machen Sie Rast und Ihr Guide bereitet das Mittagessen am Lagerfeuer in der Wildnis zu. Am Nachmittag erreichen Sie dann das Wildniscamp am See Väkkäräjärvi. Es liegt abgeschieden in unberührter Natur und bietet eine gemütliche Atmosphäre inmitten der Wildnis. Die einsame Lage ausgezeichnete Aussichten, heute Abend vielleicht eines der beeindruckenden Nordlichter zu sehen. Vor oder nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, sich in der holzbeheizten Sauna zu entspannen.

3. Tag. Fortsetzung der Motorschlittensafari: Väkkäräjärvi - Råstojaure (ca. 120 km).
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Wildniscamp am am See Väkkäräjärvi und besteigen wieder Ihr Schneemobil. In rasanter Fahrt geht es heute nach Nordosten. Auf dem ersten Teilabschnitt führt Ihre Strecke zunächst noch durch die Taigalandschaft Lapplands durch dichte, tief verschneite Wälder und weite schneebedeckte Sumpflandschaften, entlang des Torne-Flusses und über ein weitverzweigtes Seensystem. Doch nach etwa 50-60 km erreichen Sie dann die Baumgrenze und die Hochplateaus des norwegisch-schwedischen Fjälls. Genießen Sie die unendliche Weite dieser Tundralandschaft und die fantastischen Panoramen der Bergwelt, die Sie hier oben erwarten. Unterwegs bieten sich immer auch wieder Streckenabschnitte und Gelegenheiten, bei denen Sie sich im Tiefschneefahren probieren können. Ziel Ihrer Tour sind die Berghütten vom Camp Råstojaure, idyllisch am gleichnamigen See und mit traumhaften Blick auf die Berge des norwegisch-schwedischen Grenzgebirges. Sie übernachten in einfachen, sehr schön gelegenen Blockhütten mit herrlicher Aussicht auf die atemberaubende Berglandschaft. Hier können Sie sich auch im Eisangeln versuchen.

4. Tag. Fortsetzung der Motorschlittensafari: Råstojaure - Lodge (ca. 100-120 km).
Nach dem Frühstück schwingen Sie sich wieder auf Ihren Motorschlitten. Heute fahren Sie wieder fjällabwärts durch die Täler des Torneälvens zurück zur Lodge. Die heutige Streckenlänge beträgt etwa 100-120 km. Genießen Sie zunächst noch einmal die Fahrt durch die grandiose Bergwelt und die herrlichen Aussichten oberhalb der Baumgrenze. Dann führt die Fahrt wieder durch dichte Winterwälder und über zugefrorene Flüsse und Seen zurück. Es besteht auf Wunsch die Möglichkeit, einen Stopp zur Besichtigung des berühmten Eishotels in Jukkasjärvi einzulegen (Eintritt nicht inkl.). Jedes Jahr wird das Hotel aus dem Eis des Torneälven neu und kunstvoll erbaut. Kein Zimmer gleicht dem anderen und auch die komplette Einrichtung und die Kunstgegenstände sind aus Eis hergestellt. Bei einem gemütlichen Abendessen in der Lodge können Sie die Erlebnisse dieser Reise nochmals Revue passieren lassen.

5. Tag. Lodge – Kiruna - Deutschland.

Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschiednehmen. Transfer zum Flughafen Kiruna und Rückflug nach Deutschland.

Anreise & Flüge:

Abflughäfen/Flughafenzuschläge: Diese Reise bieten wir Ihnen inklusive Flug mit Scandinavian Airlines/Lufthansa ab/bis Deutschland oder der Schweiz an. Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Berlin. Abflughäfen (Flughafenzuschläge): Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+120 EUR), Hamburg (+50 EUR), Hannover (+120), München (+120 EUR), Stuttgart (+120 EUR), Zürich (+160 EUR). Lufthansa-Zubringerflüge ab weiteren Flughäfen (Basel-Freiburg-Mulhouse, Bremen, Dresden, Leipzig, Nürnberg) nach Frankfurt gegebenenfalls möglich. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse auch Zubringerflüge ab diesen Flughäfen an.

Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich.

Ihre Unterkunft:

Lodge & Husky Farm: Die „Musher’s Lodge“ liegt auf dem Gelände der Husky Farm etwa 15 km außerhalb von Kiruna. Die Lodge bietet einfach eingerichtet Doppelzimmer für insgesamt 23 Personen, einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit einem Sofa und TV sowie einen Speiseraum. Dusche und WC sind Gemeinschaftseinrichtungen.

Auf der Husky Farm leben rund 75 vornehmlich Alaskan Huskys in einer modernen und gut gepflegten Zwingeranlage, die die strengen schwedischen Tierschutzauflagen mehr als erfüllt. Die Husky Farm wird seit 2010 von Daniela und Jan betrieben, die beide aus Deutschland stammen. Sie kamen 2002 nach Nordschweden und arbeiteten auf verschiedenen Husky Farmen, bevor Sie sich 2010 den Traum von einer eigenen Husky Farm hier vor den Toren Kirunas erfüllt haben.

Auf der Schneemobilsafari:

2 Übernachtungen auf der Schneemobilsafari in Mehrbettzimmern in urigen Wildniscamps und Berghütten. In der Regel finden die Übernachtungen in folgenden Unterkünften statt (Änderungen vorbehalten): 

Wildnis Camp Väkkäräjärvi:  1 Übernachtung in Mehrbettzimmern im urigen Wildnis Camp am See Väkkäräjärvi in der unberührten Natur. Hier gibt es weder fließend Wasser noch Elektrizität, dafür aber eine gemütliche und urige Atmosphäre bei Kerzenlicht und Kaminfeuer. Geheizt und gekocht wird mit Kaminen / Holzöfen. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen. Außen-Trockentoilette. Es gibt eine holzbefeuerte Sauna, die dann auch als Waschgelegenheit dient. Das Wildnis Camp Väkkäräjärvi besteht aus einem Hauptgebäude mit Küche, Speiseraum und Aufenthaltsraum. Die Zimmer (2- bis 6-Bett-Zimmer) verteilen sich auf das Hauptgebäude und mehrere kleinere Blockhütten Wildnis Camp Väkkäräjärvi. 

Berghütten Råstojaure: Die Berghütten im Camp Råstojaure bieten eine traumhafte Lage direkt am Seeufer des gleichnamigen Bergsees und tolle Aussichten auf die Bergwelt des norwegisch-schwedischen Grenzgebirges. Das Camp besteht aus 15 Hütten jeweils mit 2-4 Betten und einem Haupthaus Im Camp Råstojaure gibt es weder fließendes Wasser noch Elektrizität, dafür erwartet Sie neben der tollen Lage auch eine warme Atmosphäre mit Gaslampen und Kerzenlicht. Geheizt und gekocht wird mit Gas bzw. Holzöfen. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen. Es gibt eine Außen-Trockentoilette und eine holzbefeuerte Sauna, die der Entspannung und als Waschgelegenheit dient.

Anforderungen:

Schwierigkeitsgrad 2
  • Schwierigkeitsgrad 2
  • Vorkenntnisse im Schneemobilfahren sind nicht erforderlich.
  • Eine normale körperliche Verfassung und Gesundheit sind aufgrund der Länge der Touren erforderlich.

Wichtige Hinweise:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Diese Reise erfordert einen gewissen Sinn für Teamgeist und die Bereitschaft bei den notwendigen Tätigkeiten (z.B. Hütte beheizen, Wasser holen, Essen kochen etc.) mit Hand anzulegen. Gemeinsam geht vieles leichter, und man lernt seine Mitreisenden schnell kennen.
  • Für das Steuern eines Schneemobils ist ein gültiger Pkw- oder Motorrad-Führerschein (Klasse A oder B) erforderlich. Es gilt eine 0,0 Promille Grenze.
  • Die Schneemobile sind durch den Anbieter versichert. Es besteht allerdings eine Selbstbeteiligung in Höhe von max. 8000 SEK, die im Falle eines schuldhaft verursachten Unfalls dem Fahrer belastet wird.
  • Für Schneemobile gibt es eigene Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen, deren Einhaltung auch von einer Motorschlitten-Polizeistaffel kontrolliert wird. Auf den Touren gilt immer, dass der Guide die Geschwindigkeit nach dem Fahrkönnen der Gruppe vorgibt. Oberste Prämisse muss immer sein, die Touren sicher zum Ziel zu führen und allen Teilnehmern eine sichere und gleichzeitig erlebnisreiche Fahrt zu ermöglichen.
  • Andere/weitere Termine auf Anfrage möglich.
  • Programmänderungen je nach Witterung, Können der Teilnehmer und evtl. behördlicher Auflagen vorbehalten.

Teilnehmerzahl:

  • Min. Teilnehmerzahl: 2 Personen
  • Max. Teilnehmerzahl: 6 Personen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Flug ab/bis Deutschland nach Kiruna via Stockholm in der Economy Class mit Scandinavian Airlines (oder einer anderen europäischen Fluggesellschaft)
  • Transfer ab/bis Flughafen
  • Transfers und Programm laut Reiseverlauf
  • Verpflegung: 4x Frühstück, 3x Mittagessen, 4x Abendessen, Getränke (außer Softdrinks und alkoholischen Getränken)
  • Erfahrene deutsch-/englischsprechende Guides während der Schneemobilsafari
  • Deutschsprachige Betreuung in der Lodge
  • 3-tägige Motorschlittensafari, 1 Person pro Motorschlitten, inkl. Benzin und Versicherung (SB: 8000 SEK)
  • Eisangelausrüstung
  • 2 Übernachtungen in der Lodge. Dusche und WC sind Gemeinschaftseinrichtungen.
  • 2 Übernachtungen auf der Schneemobilsafari in Wildnishütten, teilweise ohne fließend Wasser und Strom. Wasser wird aus einer Quelle geschöpft oder aus Schnee gewonnen. Außen-Trockentoilette.
  • Winterausrüstung: Thermo-Overall, Winterschuhe, Mütze, Handschuhe, Schlafsack auf der Safari und Helm.

Die Highlights dieser Reise:

  • 3 Tage Motorschlitten (1 Person pro Motorschlitten)
  • Abwechlungsreiche Trails durch unberührte Wälder und Bergregionen
  • Tagesetappen zwischen 100 und 120 km
  • 1 Nacht bei einer samischen Familie
  • Deutschsprachiger Guide
  • Kleine Gruppe mit max. 6 Personen

Nicht enthaltene Leistungen:

Softdrinks und alkoholische Getränke, Winterkleidung für den eigenen Bedarf.

Die Husky Farm und Lodge liegen etwa 15 km östlich von Kiruna.

Sie fliegen mit Scandinavian Airlines von Deutschland zunächst nach Stockholm. Nach einem Zwischenaufenthalt fliegen Sie von dort weiter nach Kiruna. Ihr Gepäck können Sie von Deutschland direkt nach Kiruna durchchecken. Am Flughafen in Kiruna werden Sie abgeholt und zur Farm gefahren. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.

Klimadiagramm

Klima

Die Husky Farm und Lodge liegen etwa 15 km östlich von Kiruna. Das Klima hier ist kalt und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter zwischen -10°C und -20°C. Es können jedoch auch Temperaturen von -30°C oder darunter vorkommen. Das hört sich für Mitteleuropäer sehr kalt an. Aufgrund der trockenen Luft im hohen Norden sind die Werte jedoch nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. Die zweistelligen Minustemperaturen sind aufgrund der sehr geringen Luftfeuchtigkeit in Nordeuropa viel erträglicher und werden als nicht so kalt empfunden. Erfahrungsgemäß empfinden die meisten Gäste die Temperaturen auch als recht angenehm und als weniger kalt als ursprünglich erwartet.

Hinweise:

Abflughäfen: Diese Reise bieten wir Ihnen inklusive Flug mit Scandinavian Airlines/Lufthansa ab/bis Deutschland oder der Schweiz an. Die in der Preistabelle angegebenen Preise basieren dabei auf dem Abflughafen Berlin. Abflughäfen (Flughafenzuschläge): Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+120 EUR), Hamburg (+50 EUR), Hannover (+120), München (+120 EUR), Stuttgart (+120 EUR), Zürich (+160 EUR). Lufthansa-Zubringerflüge ab weiteren Flughäfen (Basel-Freiburg-Mulhouse, Bremen, Dresden, Leipzig, Nürnberg) nach Frankfurt gegebenenfalls möglich. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse auch Zubringerflüge ab diesen Flughäfen an.

Verfügbarkeit: Für unsere Angebote inklusive Flug haben wir mit den Fluggesellschaften attraktive Basisflugpreise in der Economy Class ausgehandelt. Die verfügbaren Plätze in dieser Kategorie sind limitiert. Sollte der Basispreis nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne die nächsthöhere verfügbare Buchungsklasse an. Grundsätzlich gilt, dass das Flugangebot nach Lappland und in andere Regionen (nicht nur in den günstigen Tarifen) begrenzt ist. Zu beliebten Terminen und Reisezeiten kann es daher zu Engpässen kommen. Frühes Buchen ist darum empfehlenswert. Gerne prüfen wir in solchen Fällen auch alternative Angebote mit anderen Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis und bieten Ihnen gerne, sofern möglich, auch solche Alternativen an. Für tagesaktuelle Flugpreise gelten ggfs. jedoch andere Stornobedingungen.

Eigenanreise: Selbstverständlich können Sie unsere Reisen auf Wunsch auch ohne Flug ab/bis Deutschland buchen und Ihren Flug selbst organisieren. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall bei eventuellen Flugplanänderungen, Flugverspätungen oder –ausfällen keinen Anspruch auf Erstattung, Ersatzleistungen und Hilfestellung durch uns als Reiseveranstalter haben.

Fluggesellschaften: Die Flüge werden mit der von uns ausgeschriebenen Fluggesellschaft durchgeführt. Sollte es daran eine Änderung geben, werden wir Sie entsprechend informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im internationalen Luftverkehr eine Vielzahl von Partnerabkommen gibt. So können Fluggesellschaften gemeinsame Flüge („Code Share Flüge“) anbieten, die von einem der Partner durchgeführt werden. Die anderen Partner bieten Plätze auf diesem Flug unter einer eigenen Flugnummer an. Es kann daher vorkommen, dass Sie auf einer bestimmten Strecke eine bestimmte Fluggesellschaft buchen, aber tatsächlich mit einer Partnergesellschaft fliegen.

Stopover: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise auf dem Hin- oder Rückweg in Stockholm zu unterbrechen (Stopover). Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Schneemobilsafari Lapplands Tundra
Preis inkl. Flug ab/bis Deutschland

5 Tage
4 mögliche Termine
ab 2.849,00 €
Preise & Termine anzeigen


Buchungspaket
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
1 Person, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.849,00 €
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
2 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.849,00 €
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
3 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
2.849,00 €
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
4 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
2.849,00 €
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
5 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 5 Personen
2.849,00 €
25.03. - 29.03.2026
5 Tage
6 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 6 Personen
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
1 Person, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
2 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
3 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
4 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
5 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 5 Personen
2.849,00 €
01.04. - 05.04.2026
5 Tage
6 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 6 Personen
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
1 Person, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
2 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
3 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
4 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
5 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 5 Personen
2.849,00 €
08.04. - 12.04.2026
5 Tage
6 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 6 Personen
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
1 Person, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
2 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
3 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 3 Personen
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
4 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 4 Personen
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
5 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 5 Personen
2.849,00 €
15.04. - 19.04.2026
5 Tage
6 Personen, Mehrbettzimmer, Vollpension
Belegung: 6 Personen
2.849,00 €
Abflughäfen (Flughafenzuschläge): Berlin (+0 EUR), Düsseldorf (+50 EUR), Frankfurt (+120 EUR), Hamburg (+50 EUR), Hannover (+120), München (+120 EUR), Stuttgart (+120 EUR), Zürich (+160 EUR). Lufthansa-Zubringerflüge ab weiteren Flughäfen (Basel-Freiburg-Mulhouse, Bremen, Dresden, Leipzig, Nürnberg) nach Frankfurt gegebenenfalls möglich. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse auch Zubringerflüge ab diesen Flughäfen an.
Die angegebenen Preise basieren auf einem Basis-Economy-Flugtarif mit begrenzter Verfügbarkeit. Höhere Flugklassen gegebenenfalls gegen Aufpreis möglich.

Hinweis: Die Verfügbarkeitsanzeige ist keine Echtzeitanzeige, sondern zeigt die Verfügbarkeit nach bestmöglichem Informationsstand an. Die Verfügbarkeiten können sich außerdem sehr schnell ändern. Ein grün oder orange markierter Termin zeigt an, dass wir noch keine Informationen erhalten haben, dass der Termin ausgebucht ist, garantiert aber noch keine freien Plätze oder eine Buchungsbestätigung. Die Termine müssen bei Buchungsanfrage in der Regel mit unserem Partner nochmals abgestimmt werden.